.

DVF Landesverband Westfalen

© Menschen in ihrer Umgebung © Erika Jagau Light Connection

weiter

 

DVF Landesverband Westfalen

Mitglied in der Fédération Internationale de l'Art Photographique (FIAP)

Neuigkeiten und aktuelle Informationen

 

 

Galerien Mitglieder im DVF-Westfalen

Briefumschlag

Newsletter An-/ Abmeldung

Ihre E-Mail-Adresse:

Sie möchten sich für unseren Newsletter

anmelden
abmelden

 



Datenschutzerklärung
Powered by  SuperMailer

Sie können sich hier für den DVF-Newslettter registrieren lassen.
Wir versichern, dass wir keine Daten an Dritte weitergeben.
Sie können sich jederzeit mit dem Abmeldelink im Newsletter aus dem Verteiler abmelden.

 

 

 

24.09.2023.23

Fotoausflug des Landesverbandes Westfalen am 7. Oktober 2023

 

 Fotoausflug des Landesverbandes Westfalen
Foto: Ulrich Timm

 

Fotoausflug des Landesverbandes Westfalen am 7. Oktober 2023
Der Landesverband Westfalen des DVF bietet einen Fotoausflug am 7. Oktober 2023 zum LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen an. Für Mitglieder im Landesverband Westfalen werden die Kosten (Eintritt und ein Getränk) vom Landesverband getragen.
Die gefertigten Bilder können auf der Homepage des Landesverbandes in einer Galerie gezeigt werden.
Auf der Henrichshütte wurde über 150 Jahre Eisen geschmolzen und Stahl produziert. Der älteste Hochofen im Revier ist hier zu finden. Lohnende Motive finden sich in den Relikten der Hüttenzeit, den gewaltigen Gasmaschinen und in den Panoramen vom Hochofen aus. Die Henrichshütte bietet Motive für jeden und bei jedem Wetter.
Anmeldungen bitte an vorsitzender@dvf-Westfalen.de bis zum 25. September 2023.
Termin: 07.10.2023 um 10.30 Uhr am Haupteingang des LWL-Museums.
Werner Dehmelt

 

22.08.2023

Siegerehrung der LAFO-Westfalen in Essen-Borbeck

 

Siegerehrung der LAFO-Westfalen
die Siegerehrung zur LaFo 2023 Westfalen findet am Sonntag, den 29.10.2023 um 11:00 im Theatersaal der Remise des Schloss-Borbeck in Essen Borbeck statt
(achtung, in der Nacht davor ist die Sommer- Winterzeit Umstellung!).
Im Anschluss ist die Eröffnung der Ausstellung, die bis zum 21.12.2023 zu besuchen ist.
Die Öffnungszeiten werden noch separat mitgeteilt.
Viele Grüße
Martin
p.s.: Die Adresse ist jetzt Schlossplatz 1 in 45355 Essen (bis vor kurzem war es Schloßstraße 101 in 45355 Essen)

 

 

  

07.08.2023

Nachruf Ingo Hecker

 

Nachruf Ingo Hecker
Nachruf Ingo Hecker
Am 01.08.2023 verstarb unser Direktmitglied Ingo Hecker aus Bünde im Alter von 81 Jahren.
Er war seit 49 Jahren aktives Mitglied im Landesverband. Seine Leidenschaft für die Fotografie zeigte sich durch die Ehrungen mit der Iris Nadel in Gold und auch auf Bundesebene mit der Retina Nadel in Gold. International konnte Ingo ebenfalls sein fotografisches Können unter Beweis stellen mit dem Titel AFIAP.
Der Landesverband verliert ein engagiertes Mitglied. Ingos Angehörigen wünschen wir Kraft in dieser schweren Zeit.
Dirk Graeve, Vorsitzender Landesverband Westfalen.

 

Ausstellung Ochtruper Lichtmaler
...wo Musik drin ist

 

 

 

…wo Musik drin ist…
Eine Fotoausstellung der Jugendfotogruppe „Ochtruper Lichtmaler“ und dem Fotoclub Metelen
Corona war dafür verantwortlich, dass in den Jahren 2020 und 2021 viele Fotoclubs sich nicht treffen konnten bzw. gemeinsame Unternehmungen starten konnten. Das betraf natürlich auch die Jugendfotogruppe aus Ochtrup. So initiierten sie regelmäßige Online-Wettbewerbe, um ihre Ordner auch für die Landes- und Bundesfotomeisterschaften zu füllen. Natürlich lauteten die ersten beiden Themen „Klopapier“ und „Nudeln“, Dinge, die in dieser Zeit anscheinend bei der Gesellschaft sehr begehrt waren. Die Ergebnisse waren vor allem lustig, aber auch hintergründig.
Als Chris Tettke und Steffi Herrmann im letzten Herbst aus einer Fehlproduktion von Musik-CDs plötzlich 150 dieser glänzenden Scheiben bekommen konnten, reifte die Idee, auch damit eine Online-challenge zu starten. Jedes Mitglied der Fotogruppe bekam für einen längere Zeit 10 Stück dieser Scheiben zur Fotogestaltung. Die damit fotografierten Bilder reichten von technisch anspruchsvoll bis lustig originell, aber auch hintergründig und interpretationswert.
Damit aber die Bilder nicht nur in den Ordnern verschwanden, kamen die beiden auf die Idee, diese CDs auch einmal dem Erwachsenen-Fotoclub der benachbarten Gemeinde Metelen zur Verfügung zu stellen und auch dort Bilder entstehen zu lassen. Auch zwei Gastfotografen der Ochtruper Gruppe „3pictures“ schlossen sich an. Die Ergebnisse jedenfalls waren ebenfalls sointeressant, so dass man sich entschloss, eine gemeinsame Ausstellung in beiden Städten zu präsentieren, und zwar in Ochtrup vom 13. August bis zum 8. September in dem Forum der Bücherei St. Lamberti Marktstraße 8 (Öffnungszeiten Di/Mi/Do/Fr von 10-12 Uhr und 15-18 Uhr sowie Sa von 10-13 Uhr) und anschließend bis zum 19. Oktober im „Haus Metelener Heide“ Wettringener Straße 32 in 48629 Metelen (Öffnungszeiten täglich von 9-17 Uhr).
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 13. August um 13.30 Uhr im Forum der Bücherei in Ochtrup eröffnet.

 

 

Workshop im Studio der   Ochtruper Lichtmaler
Vorderseite Einladung

 

 

Rückseite Einladungg

 

 

Medaillen- und Urkundengewinner
Landesfotomeisterschaft 2023

 

 

 

 

 


03.09.23

Ausstellung Foto-Club Unna e.V.
Fotografie im Dialog

 

 

 

Fotografie im Dialog

 

 

„Fotografie im Dialog“ im Fotoclub Unna
Im Rahmen des Stadtfestes „KunstOrtUnna“ stellt sich der Fotoclub Unna in der Schwankhalle mit 45 Werken von 12 Fotografen vor und lädt Besucher und Fotointeressierte zum Dialog ein.
Statt einer Ausstellung, bei der die Besucher nur Bilder sehen können, wird hier die Gelegenheit geboten, mit den Fotografenzu reden und deren persönliche Portfoliomappen zu betrachten.
Der Fotoclubgeht mit diesem Angebot neue Wege, um die verschiedensten Facetten der Fotografie aufzuzeigen, die Besucher für die Fotografie zu begeistern, sich selber und den DVF bekannt zu machen.
Alle Ausstellenden sind anwesend und freuen sich auf ihren Besuch.
www.fotoclubunna.de
www.KunstOrtUnna.de
Termin: 09.bis 10.09.2023 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Lindenplatz 1, 59423 Unna

 

 

10.08.23

neue IRIS Punkte Liste
Stand: 11.08.2023

 

 

 

28.08.23

DVF Printcup 2023

 

DVF Printcup 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für den DVF-PRINTCUP ist nur noch dieses Format (editierbare PDF, DIN A4) als Bildaufkleber zulässig. Eine Bildliste ist nicht mehr erforderlich.

 

 

Der Link zur Online-Registrierung steht hier ab dem 15. September zur Verfügung. Die hochgeladenen Bilddateien müssen randlos sein.

 

AUSRICHTER: Deutscher Verband für Fotografie
VERANTWORTLICH:
Präsident des DVF, Wolfgang Rau, ESDVF, ESFIAP praesident@dvf-fotografie.de
1. Vizepräsidentin des DVF, Annelie Henn, EKDVF, EFIAP annelie.henn@dvf-fotografie.d
EINSENDEZEITRAUM: 30.9. - 15.10.2023
SPARTEN: A - Schwarzweiß | B - Farbe | C - Lichtblicke
JURY-TERMIN: 28.10.2023 in Otzenhausen
PREISVERLEIHUNG: wird später veröffentlicht

 

 

27.6.23

Ausstellung Fotogruppe Schacht 5 e.V. 2023
Summertime: Fotokunst zum Träumen und Hoffen

 

 Ausstellung Fotogruppe Schacht 5 e.V.

 

 

 

 

Ich habe einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Erkenschwick
"Summertime " erstellt

Hier geht’s lang: zum

3D Rundgang Ausstellung Summertime in Erkenschwick

 

 

 

 

 

 

FIAP Auszeichnungen

FIAP Auszeichnungen

Bild: FIAP Auszeichnungen

Um hervorragende Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Fotografie auszuzeichnen, hat die FIAP, der Internationale Verband der Fotografischen Kunst Ehrentitel geschaffen

 

 

Iris-Punkteliste

Irisnadeln

Bild: IRIS - Nadeln - Medaillen

Iris-Nadeln in Gold, Silber und Bronze gibt es für Erfolge landesdesweiten DVF-Fotowettbewerben.

 

Retina-Punkteliste

Retinamedalien

Bild: Retina - Nadeln - Medaillen

Die RETINA-Auszeichnung ist eine Leistungsanerkennung und wird für langjährige Erfolge bei den DVF-Wettbewerben auf Bundesebene vergeben.

 

 

 

 



Php Besucherzaehler
Besucher seit 30.12.2018
PSA
FIAP
Photographie