Sie können sich hier für den DVF-Newslettter registrieren lassen.
Wir versichern, dass wir keine Daten an Dritte weitergeben.
Sie können sich jederzeit mit dem Abmeldelink im Newsletter aus dem Verteiler abmelden.
Fotoausflug des Landesverbandes Westfalen am 7. Oktober 2023
Foto: Ulrich Timm
Fotoausflug des Landesverbandes Westfalen am 7. Oktober 2023
Der Landesverband Westfalen des DVF bietet einen Fotoausflug am 7. Oktober 2023 zum LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen an. Für Mitglieder im Landesverband Westfalen werden die Kosten (Eintritt und ein Getränk) vom Landesverband getragen.
Die gefertigten Bilder können auf der Homepage des Landesverbandes in einer Galerie gezeigt werden.
Auf der Henrichshütte wurde über 150 Jahre Eisen geschmolzen und Stahl produziert. Der älteste Hochofen im Revier ist hier zu finden. Lohnende Motive finden sich in den Relikten der Hüttenzeit, den gewaltigen Gasmaschinen und in den Panoramen vom Hochofen aus. Die Henrichshütte bietet Motive für jeden und bei jedem Wetter.
Anmeldungen bitte an vorsitzender@dvf-Westfalen.de bis zum 25. September 2023.
Termin: 07.10.2023 um 10.30 Uhr am Haupteingang des LWL-Museums.
Werner Dehmelt
Siegerehrung der LAFO-Westfalen in Essen-Borbeck
Siegerehrung der LAFO-Westfalen
die Siegerehrung zur LaFo 2023 Westfalen findet am Sonntag, den 29.10.2023 um 11:00 im Theatersaal der Remise des Schloss-Borbeck in Essen Borbeck statt
(achtung, in der Nacht davor ist die Sommer- Winterzeit Umstellung!).
Im Anschluss ist die Eröffnung der Ausstellung, die bis zum 21.12.2023 zu besuchen ist.
Die Öffnungszeiten werden noch separat mitgeteilt.
Viele Grüße
Martin
p.s.: Die Adresse ist jetzt Schlossplatz 1 in 45355 Essen (bis vor kurzem war es Schloßstraße 101 in 45355 Essen)
Nachruf Ingo Hecker
Nachruf Ingo Hecker
Nachruf Ingo Hecker
Am 01.08.2023 verstarb unser Direktmitglied Ingo Hecker aus Bünde im Alter von 81 Jahren.
Er war seit 49 Jahren aktives Mitglied im Landesverband. Seine Leidenschaft für die Fotografie zeigte sich durch die Ehrungen mit der Iris Nadel in Gold und auch auf Bundesebene mit der Retina Nadel in Gold. International konnte Ingo ebenfalls sein fotografisches Können unter Beweis stellen mit dem Titel AFIAP.
Der Landesverband verliert ein engagiertes Mitglied. Ingos Angehörigen wünschen wir Kraft in dieser schweren Zeit.
Dirk Graeve, Vorsitzender Landesverband Westfalen.
Ausstellung Ochtruper Lichtmaler
...wo Musik drin ist
…wo Musik drin ist…
Eine Fotoausstellung der Jugendfotogruppe „Ochtruper Lichtmaler“ und dem Fotoclub Metelen
Corona war dafür verantwortlich, dass in den Jahren 2020 und 2021 viele Fotoclubs sich nicht treffen konnten bzw. gemeinsame Unternehmungen starten konnten. Das betraf natürlich auch die Jugendfotogruppe aus Ochtrup. So initiierten sie regelmäßige Online-Wettbewerbe, um ihre Ordner auch für die Landes- und Bundesfotomeisterschaften zu füllen. Natürlich lauteten die ersten beiden Themen „Klopapier“ und „Nudeln“, Dinge, die in dieser Zeit anscheinend bei der Gesellschaft sehr begehrt waren. Die Ergebnisse waren vor allem lustig, aber auch hintergründig.
Als Chris Tettke und Steffi Herrmann im letzten Herbst aus einer Fehlproduktion von Musik-CDs plötzlich 150 dieser glänzenden Scheiben bekommen konnten, reifte die Idee, auch damit eine Online-challenge zu starten. Jedes Mitglied der Fotogruppe bekam für einen längere Zeit 10 Stück dieser Scheiben zur Fotogestaltung. Die damit fotografierten Bilder reichten von technisch anspruchsvoll bis lustig originell, aber auch hintergründig und interpretationswert.
Damit aber die Bilder nicht nur in den Ordnern verschwanden, kamen die beiden auf die Idee, diese CDs auch einmal dem Erwachsenen-Fotoclub der benachbarten Gemeinde Metelen zur Verfügung zu stellen und auch dort Bilder entstehen zu lassen. Auch zwei Gastfotografen der Ochtruper Gruppe „3pictures“ schlossen sich an. Die Ergebnisse jedenfalls waren ebenfalls sointeressant, so dass man sich entschloss, eine gemeinsame Ausstellung in beiden Städten zu präsentieren, und zwar in Ochtrup vom 13. August bis zum 8. September in dem Forum der Bücherei St. Lamberti Marktstraße 8 (Öffnungszeiten Di/Mi/Do/Fr von 10-12 Uhr und 15-18 Uhr sowie Sa von 10-13 Uhr) und anschließend bis zum 19. Oktober im „Haus Metelener Heide“ Wettringener Straße 32 in 48629 Metelen (Öffnungszeiten täglich von 9-17 Uhr).
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 13. August um 13.30 Uhr im Forum der Bücherei in Ochtrup eröffnet.
Medaillen- und Urkundengewinner
Landesfotomeisterschaft 2023